Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie darüber, welche Cookies auf unserer Website eingesetzt werden, wofür sie genutzt werden und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen können.

1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät (z. B. Computer, Smartphone) gespeichert werden. Sie dienen dazu:

✔ Die Nutzung der Website zu erleichtern
✔ Ladezeiten zu verkürzen
✔ Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
✔ Analysen zur Verbesserung unseres Angebots durchzuführen
✔ Ihnen relevante Inhalte anzeigen zu können

Es gibt verschiedene Arten von Cookies:

🔹 Essenzielle Cookies – Sind für die grundlegende Funktionalität der Website notwendig.
🔹 Analyse-/Performance-Cookies – Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen.
🔹 Marketing-/Präferenz-Cookies – Ermöglichen personalisierte Inhalte und Werbung.
🔹 Funktionale Cookies – Speichern individuelle Einstellungen.

2. Welche Cookies verwenden wir?
a) Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen:

✔ Die Nutzung des Kontaktformulars
✔ Das Speichern von Spracheinstellungen
✔ Eine sichere Anmeldung und Sitzungsverwaltung
✔ Die einwandfreie Navigation

Beispiele:

session_id – Speichert Sitzungsinformationen
user_preferences – Speichert Einstellungen zu Sprache und Design
b) Analyse- und Performance-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie ermöglichen:

✔ Messung der Besucherzahlen
✔ Erfassung der Verweildauer auf einzelnen Seiten
✔ Erkennung beliebter Inhalte
✔ Identifikation technischer Probleme

Beispiele:

Google Analytics – Anonymisierte Analyse des Nutzerverhaltens
Hotjar – Erstellung von Heatmaps zur Optimierung der Seitenstruktur
_ga – Tracking von wiederkehrenden Besuchern
c) Marketing- und Werbe-Cookies
Diese Cookies ermöglichen die Anzeige personalisierter Inhalte. Sie helfen dabei:

✔ Relevante Werbung basierend auf Interessen anzuzeigen
✔ Wiedererkennung auf verschiedenen Websites
✔ Verknüpfung mit Social-Media-Plattformen
✔ Vermeidung unnötiger Werbeeinblendungen

Beispiele:

Facebook Pixel – Werbung auf Basis von Website-Aktivitäten
Google Ads Remarketing – Anzeige relevanter Werbeanzeigen
_gcl_au – Tracking von Werbekampagnen
d) Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre individuellen Präferenzen und verbessern die Benutzererfahrung. Sie ermöglichen:

✔ Speicherung von Login-Informationen
✔ Anzeige von Inhalten in Ihrer bevorzugten Sprache
✔ Anpassung der Website-Darstellung nach Ihren Wünschen
✔ Nutzung von Live-Chat-Funktionen

Beispiele:

lang_pref – Speicherung der Spracheinstellung
theme_mode – Helles oder dunkles Design wählen

3. Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder bereits gespeicherte Cookies löschen.

🔹 Akzeptieren oder Ablehnen von Cookies
🔹 Löschen gespeicherter Cookies
🔹 Aktivieren der automatischen Cookie-Löschung nach jeder Sitzung

Anleitungen für gängige Browser:

🔹 Google Chrome: Cookie-Einstellungen ändern
🔹 Mozilla Firefox: Cookies verwalten
🔹 Safari: Cookies deaktivieren oder löschen
🔹 Microsoft Edge: Cookies verwalten

4. Aktualisierung dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung: August 2025

5. Kontakt
📌 Adresse: A4 7, 68159 Mannheim, Deutschland
📧 E-Mail: info@sternenpfad.de
📞 Telefon: +49 (4)891 252 6983